Broom Broom!

Es war schon länger ein Wunsch, nach Pontedera zu fahren. Pontedera? Pontedera. Sagt dir nix? Ist aber der Weltsitz einer durch und durch italienischen Idee- eigentlich DER Inbegriff, mit welchem wir Italien verbinden. Ma, sí!! Die Vespa! Das praktische kleine Motorrad mir dem typischen Knatterton. Wie viele Filme gibt es, Weiterlesen

Passo per passo

Ich bin sicher, dieses Bild hier hast du so noch nie gesehen, aber von einem anderen Blickwinkel sicher 1001 Mal, und würdest sofort erkennen, wo wir momentan sind. Es ist da, wo Menschen sich recht abstrus in seltsame Posen werfen, und mit Gesten versuchen «witzig» einen schiefen Turm zu halten. Weiterlesen

Die Katze aus dem Sack

Ich will ja nicht weiter auf die Folter spannen, sonst liest ja amänd keiner weiter… Das heutige Beitragsbild zeigt eine Grosskatze – also einen Löwen der seit über fünfhundert Jahren einen Pilaster eines Portikus trägt. Wo er liegt? Ja, äbe, das ist jetzt noch spannend, hm? Und was soll das Weiterlesen

Was im Schilde führen

Das hier kommt spontan- sehr spontan- zu spontan? Wir werden sehen, wies rauskommen tut. Wir haben in unserem Kalender seit Anfangs Jahr diese folgenden zwei Wochen im Herbst rot in unserer Agenda angemalt: FERIEN. Der arbeitende Mensch braucht diese sehr persönliche Erholungszeit, um dann wieder energiegeladen in die Arbeitswelt zu Weiterlesen

Glitzer und Glämuur

Wir sitzen morgens, als der Pendlerverkehr noch pendeln tut, auf unserem Balkon und geniessen unsere Aussicht. Gerne würden wir heute noch einmal einen Ausflug unternehmen, denn am Wochenende wuselt es ja wieder überall von Ausflüglern, die meist jetzt arbeiten sollten. Hmm, aber wohin? -Höllgrotten-da sind wir so nööch, das können Weiterlesen

Schloss Jegensdorf

Heute richten wir unseren Tag ganz nach dem Schloss Jegensdorf. Dieses würkli wunderschöne Schloss im Norden von Bern fasziniert uns gleichermassen wie das letzte Woche angeguckte Schloss Waldegg bei Solothurn. Wir sind da sehr heikel, welchem Gebäude wir das Prädikat «Schloss» geben können, viel zu leicht reden wir in der Weiterlesen

Entspannen

Eigentlich wäre heute ein Ausflug in die kühlen Höllgrotten in Baar geplant gewesen. Denn das Thermometer kraxelt wieder über 30 Grad heute und am Namitag kriegt mein Bester die zweite Dosis ebenfalls in Baar, damit auch er wieder alle Türgriffe und Einkaufswägeli abschlecken kann (smile). Dadurch, das der Piks-Termin zmitzt Weiterlesen

Ciao bello ciao

Nachdem wir gestern so eine wunderschöne, aber sitzlederfordernde Tour in die Romandie hatten, wollen wir es heute bitz ruhig angehen. Möglichst keine Stadt (es wird wieder rächt heiss heute), und auch keine Berge ohne Bäume, das wäre unser einfache Wunsch für heute. Wir haben das ideale Ziel gefunden, nicht allzuweit Weiterlesen

Chez le welsch

Heute haben wir uns ein längeres Fährtli gegönnt. Denn wir gehen mal wieder über den Röstigraben in mein geliebtes Jura. Das echte, richtige Jura, keine so Pseudohügeli um Baden rum. Ich habe schon vor längerem was Einmaliges gesehen, und diese Ferien gucken wir das mal genauer an. Es ist im Weiterlesen

Sonntägliche Lichtblicke

Dieses Örtchen, was wir heut besuchen, ist schon ewigs lange auf meiner Wunschliste. Aber da es nur am Wochenende geöffnet hat, und ich immer grossen Ansturm erwarte, geriet das Vorhaben chli in Vergessenheit. Ich spreche hier von der Festung Fürigen, ein Teil des «Reduits», welches uns im 2. Weltkrieg hätte Weiterlesen

error: Content is protected !!