Ein erster Ruhetag

Heute ist ein Ruhetag eingeplant. Erstens, weil wir es können, und zweitens, weil wir es möchten und drittens, weil mein Termin mit der 2. Corona-Impfung heute fällig wird. Ich muss voranschicken, ich wäre nie bereit gewesen, sowas unnötiges mir spritzen zu lassen, denn ich fühle mich recht gesund und voller Weiterlesen…

Grün

Heut ist grün angesagt. Wir loggen diese wunderschöne (wenn gut gemischt) Zweitfarbe zum heutigen Tag. Denn alles heute hat irgendwie was mit dieser Farbe zu tun. Passt irgendwie! Gefällt mir! Bereits unsere erste Etappe steht unter dem grünen Farbe. Nicht leuchtend rein, eher schmutzig olive, halt so tarnfarben. Und müffelnd. Weiterlesen…

Bellinzona

Eigentlich haben wir die Reise in den italienischen Teil der Schweiz nicht auf dem Programm gehabt. Wollten gar nicht dahin, war echt nicht vorgesehen. Hmm… Dass wir trotzdem im Kantonshauptort des Kantons Tessin landeten, und es sich extrem gelohnt hat, verdanken wir dem ganz und gar unsteten Wetterbericht. Er sagte Weiterlesen…

Das fängt ja schon mal gut an…

Ja, es ist mal wieder soweit: Wir haben Ferien! Juhuu! Freuen tun wir uns schon schampar lange drauf, und diesmal sind es sogar zwei Wochen, in denen ich versuche, täglich was hier reinzuschreiben. Eigentlich sind wir ja gerne chli im nahen Ausland, sei es Italien/Frankreich/Deutschland/Österreich.. Aber dieses Jahr könnten wir Weiterlesen…

Dremeln

Ich hab eigentlich schon ewigs lange damit geliebäugelt, mir so einen «Dremel» zuzutun. Es ist ein Multitoolbohrapparat mit dem man schiinz tausend Sachen machen kann. Ein Werkzeug, welches viele Andere ersetzen soll, weil es so multitoolig ist. Kann schleifen, boren, fräsen, polieren, schneiden, wasweisichnoch alles. Es braucht glaub nur das Weiterlesen…

Rückblick

Hihi! Ich bin grad so bitz am «schwelgen» und sehe mir Bilder auf meinem Händy an, die ich zirka vor einem Jahr geschossen hab. Schon damals im coronabedingt eingeschränkten Frühling lernen wir grad neu, mit der ungewöhnlichen Situation umzugehen. Vieles ist noch neu, andachtig hängen wir noch an den Lippen Weiterlesen…

Der Ofenturm als Providurium?

Ganz spontan glüschtet’s uns heut -es ist ein wunderschönster Frühlingstag- nach einem Spaziergang. Nicht die reguläre Runde zum Lindenplatz, oder die erweiterte über den Friedhof zur Weinrebenkapelle. Weder ein Hootsch zum Chnodenwald, welcher immer noch wegen dem Bau des Reservoirs gesperrt ist, noch ein Spaziergang über den Hubel mit wunderschöner Weiterlesen…

Am gärtnern

Erwarte jetzt hier von mir nicht den klugen Gutenratgebergärtner, den allwissenden Landfrauenzeitschriftfachmann, den gewissenhaften Schrebergartenfachwissenhaber, den nachschlagenden Grüngartenbaufachmann mit seinen lateinischen Gattungen und deren Familien. Aber einiges habe ich schon mitbekommen damals auf dem Land, auf der Egg, wo wir zwei groosse Pflanzblätz hatten. Den oberen Garten, schön sonnig und Weiterlesen…

Römische Spuren?

Wir sind endlich wieder einmal ausgeflügelt. War ja schon lange nüm der Fall, weil die Pandemie es uns erschwert, einfach so unbedarft und voller Wissensdurst was angucken zu gehen. Und du weisst, dass wir das sooo fest lieben! Jetzt kommt ja wieder die Zeit, wo man ohne Heizstrahler sich draussen Weiterlesen…

error: Content is protected !!