Im Ravensburger Spieleland

Der Name Ravensburger Spiele ist eigentlich ein Begriff, welche doch nur 40+ richtig verstehen können. Denn unter diesem Begriff ist ein grosser deutsche Spielwarenhersteller gemeint, welcher sich hauptsächlich auf Gesellschaftsspiele und Puzzles fokussierte. In den Jahren von 1970 an waren ihre Spiele in jedem Haushalt zu finden, sei es Scotland Weiterlesen…

Benzenschwiler Kinderweg

Dieser schöne Ort hat es meiner Meinung nach durchaus verdient, hier in meinem Blog aufzutauchen. Auf den ersten Blick wirkt er eher unscheinbar, aber beim genaueren Hinschauen und Begehen umso unterhaltsamer. Und auch wir als gestandene Mannen, dürfen hier an diesem Ort wieder Kind sein, fühlen, riechen, tasten, schmecken und Weiterlesen…

Scheunenbesichtigung

Nun, das müssen wir neidlos zugeben, macht‘s echt eine gute Gattung! Noch e bitz Umgebungsarbeit, und die Wohnungen werden würkli schön. Hier noch die Armaturen befestigt, da das Licht montiert. Die Decke getäfert, die Lauben verschalt -Aber das kommt gut. In einem Monat ziehen hier zwei Mietparteien ein. Toll! Aber Weiterlesen…

Heimkommen

Nach einer recht ruhigen Nacht in Dinant gönnen wir uns das letzte Mal für heute noch ein feines Frühstück, und sind gestärkt für die doch längere Heimfahrt. Wir vermissen etwas die niederländischen Autobahnen, hier hat es Unebenheiten und Flickereien wie Zuhause in der Schweiz. Auch im Autofahren sind die Belgier Weiterlesen…

Von Remo, vor

Lekker

Langsam aber stetig geht‘s auch für uns wieder retour nach Hause. Aber nach den Ferien ist vor den Ferien. Und die Niederlande sind tatsächlich nun fix in unserer Ferien-Bucket-List. Bevor wir das Land aber wieder verlassen, gibt‘s noch einen Leckerbissen: Wir wollen ins Käse-Städtchen Gouda (sprich Chauda) und da in Weiterlesen…

Von Gracht zu Gracht

Nachdem wir uns gestern «kurz» eine Nase voll Amsterdam genehmigen, widmen wir uns heute den ganzen Tag der schönen Stadt. Gönnen uns aber den Luxus und schlafen e bitz aus. So, dass wir grad das Zmörgele im Hotel verpassen, aber in der Stadt gab‘s dann in einer Backstube einen ganz Weiterlesen…

Chovertechelen

Etz sind wir doch-huch- tatsächlich in den Niederlanden gelandet! Und zwar in Leeuwarden. Wohl noch nie davon gehört, gell? Wir nämmli auch nicht. Hubi bringt uns souverän aus Bremen raus, und eir düsen westwärts. Durchqueren ein Gewitter, und sind erstaunt, dass in den Niederlanden die Strassen so ruhig und tipptopp Weiterlesen…

Unverhofft schön

Nach einer sehr ruhigen Nacht am Hafen (eigentlich haben wir jede Nacht bis jetzt Ruhe gehabt) liegt Bremerhaven etwas im Nebel. Macht nix, waren ja gestern auf dem Aussichtsguck. Und es gab einen Temperatursturz von fast zehn Grad, aber auch mit 19 Grad lässt es sich aushalten und eine Stadtbesichtigung Weiterlesen…

error: Content is protected !!