Glitzer und Glämuur

Wir sitzen morgens, als der Pendlerverkehr noch pendeln tut, auf unserem Balkon und geniessen unsere Aussicht. Gerne würden wir heute noch einmal einen Ausflug unternehmen, denn am Wochenende wuselt es ja wieder überall von Ausflüglern, die meist jetzt arbeiten sollten. Hmm, aber wohin? -Höllgrotten-da sind wir so nööch, das können Weiterlesen…

Schloss Jegensdorf

Heute richten wir unseren Tag ganz nach dem Schloss Jegensdorf. Dieses würkli wunderschöne Schloss im Norden von Bern fasziniert uns gleichermassen wie das letzte Woche angeguckte Schloss Waldegg bei Solothurn. Wir sind da sehr heikel, welchem Gebäude wir das Prädikat «Schloss» geben können, viel zu leicht reden wir in der Weiterlesen…

Entspannen

Eigentlich wäre heute ein Ausflug in die kühlen Höllgrotten in Baar geplant gewesen. Denn das Thermometer kraxelt wieder über 30 Grad heute und am Namitag kriegt mein Bester die zweite Dosis ebenfalls in Baar, damit auch er wieder alle Türgriffe und Einkaufswägeli abschlecken kann (smile). Dadurch, das der Piks-Termin zmitzt Weiterlesen…

Ciao bello ciao

Nachdem wir gestern so eine wunderschöne, aber sitzlederfordernde Tour in die Romandie hatten, wollen wir es heute bitz ruhig angehen. Möglichst keine Stadt (es wird wieder rächt heiss heute), und auch keine Berge ohne Bäume, das wäre unser einfache Wunsch für heute. Wir haben das ideale Ziel gefunden, nicht allzuweit Weiterlesen…

Chez le welsch

Heute haben wir uns ein längeres Fährtli gegönnt. Denn wir gehen mal wieder über den Röstigraben in mein geliebtes Jura. Das echte, richtige Jura, keine so Pseudohügeli um Baden rum. Ich habe schon vor längerem was Einmaliges gesehen, und diese Ferien gucken wir das mal genauer an. Es ist im Weiterlesen…

Sonntägliche Lichtblicke

Dieses Örtchen, was wir heut besuchen, ist schon ewigs lange auf meiner Wunschliste. Aber da es nur am Wochenende geöffnet hat, und ich immer grossen Ansturm erwarte, geriet das Vorhaben chli in Vergessenheit. Ich spreche hier von der Festung Fürigen, ein Teil des «Reduits», welches uns im 2. Weltkrieg hätte Weiterlesen…

…denn das Gute liegt so nah.

Ich predige doch immer, dass man das Schöne und Beguckenswerte doch grad um den Eggen von Zuhause finden tue. Und berichte hier ja des Öfteren von nahen Zielen/Naturschönheiten und sonstigem interessantem Zeug. Auch die vergangene Woche zeigt doch absolut lohnenswerte Örtchen hier im schönen Schweizerland, und das im kleineren Umkreis Weiterlesen…

Einen ganzen Regenbogen voll

Hütt nehme ich dich auf ein wiederum ganz hüpsches Reisli mit, mit vielen schönen Plätzlis zum angucken und nachmachen. Und zwar gehts heute ins Berner Oberland. Waren ja letztes Jahr im wunderschönen Rosenlauital, und das Freilichtmuseum Ballenberg besuchen wir ja auch wenn möglich regelmässig. Heute habe ich aber drei Leckerbissen, Weiterlesen…

Ein sonderbar Gebilde

Ich fühle mich heute topfit, wir können den Reservetag wegstecken und was lässiges unternehmen, juppiii! Und zwar geht es heute Richtung Ostschweiz. Wir haben deet änen nämmli was entdeckt, was wir unbedingt sälber angucken wollen. Am schönen Walensee, hoch, weit hoch oben liegt an aussichtsbetörender Stelle eine Art Tempel. Das Weiterlesen…

Ein erster Ruhetag

Heute ist ein Ruhetag eingeplant. Erstens, weil wir es können, und zweitens, weil wir es möchten und drittens, weil mein Termin mit der 2. Corona-Impfung heute fällig wird. Ich muss voranschicken, ich wäre nie bereit gewesen, sowas unnötiges mir spritzen zu lassen, denn ich fühle mich recht gesund und voller Weiterlesen…

error: Content is protected !!