Erlebnisvoll urchig

Nach dem gestrigen fulminanten Start gings heute chli gmächlicher weiter. Es war halt schon jede Menge Eindrücke, ein Jedes der Highlight’s gestern (Roselauischlucht/Gelmerbahn/Steingletscher) wäre mindestens ein Tag Ausflug für sich alleine wert. Etwas müde, uuh-ich sött ja noch den Blogeintrag machen…. Ist eigentlich immer so Anfangs Ferien. Mit der Zeit Weiterlesen…

Gletscher-Tour

Dieses Jahr werden unsere Ferien chli anderscht. Da uns Corona die Lust volländs nimmt, fremde Länder zu besichtigen (oder nur mit Maske und anstehen), entscheiden wir uns- wie so viele- Ferien im eigenen Land zu machen. Ist nämmli au mega zum empfähle. Wir werden in den nächsten zwei Wochen nach Weiterlesen…

Im Ägerital

Schon lange war dieser Wunsch in unseren Hinterköpfen- Wir möchten den Ägerisee mit dem Velo umrunden. Keine grosse Sache, zirka 15 Kilometer, also gemütlich in etwa einer Stunde machbar. Keine nennenswerte Steigungen, keine allzuholprigen Wege, und ganz wenige Überquerungen der Hauptstrasse. Heute, mit aufkommendem Föhn bei strahlenden 24 Grad Celsius Weiterlesen…

Ruhetag

Nach all den wunderschönen Eindrücken die letzten drei Tage schalten wir heute einen verdienten Ruhetag ein. Ist doch schön, wenn man das kann- Und wir benützen diesen Tag au chli für uns. Verstauen das von gestern Ergatterte in unseren Kühl-/ und anderen Schränken. Erfreuen uns an den Erinnerungen an gestern, Weiterlesen…

Tour de Fabriklädeli

Heute war ein weiteres Highlight unserer Ferienwoche von Daheim aus, und wenn ich so auf dem äusserst gemütlichen Ohrensessel sitze und hier alles probier niederzuschreiben: Ein megawunderschöner genialperfekter und absolut toller Tag gemeinsam mit meinem Allerliebsten! E bitz mussten wir den Tag schon im Voraus planen, denn so ins Blaue Weiterlesen…

Blumenbörse

Hihi. Schön, wenn man das kann. Smile. Nach unserem wunderschönen Ausflug in die Natur gestern, zwischen all den Blumen und Pflanzen, Bäumen und Wiesen brennt es aber jetzt ganz schön fest unter den sauberen Fingernägeln- Ich möchte am liebsten sofort selber anfangen mit säen, pflanzen, hegen und pflegen… S‘ macht Weiterlesen…

Ein Schulreisli

Langsam schwindet für mich die Aufmerksamkeit gegenüber dem Coronavirus dermassen alarmierend erschreckend. Übelscht. Schon verrückt, der heutige Mensch ist schiinz sowas von oberflächlich geworden – Er geht jetzt zu Tausenden an fragwürdige Demos, trifft sich wieder mit Kreti und Pleti. Und Maskentragen im Pendlerverkehr? Goozno! Das sieht doch nicht cool Weiterlesen…

Asti-Hünenberg

Asti ist eine Stadt, die sollte man nicht im September besuchen. Vorallem nicht an den Wochenenden, die feiern da diverse Feste, il Palio, Mercato, undsoweiterundsofort… Also das wird überlaufen sein wie in Rom der Trevibrunnen. Wäk! Es ist auch nicht ganz einfach, Asti schön zu finden, recht hässliche Quartiere umgeben Weiterlesen…

Marina di Massa- Asti

Es sticht mich halt trotzdem irgendwie der Hafer- Also wenn wir schon so nöch sind, einen Carrara Steinbruch anzugucken. Carrara! Oh! Puh! Geht das? Ist ein Zugang überhaupt möglich? Wir sind ausser Saison, das geht sicher nicht, oder nur am Wochenende oder nur auf Voranmeldung… Uff.. Kennt man ja zur Weiterlesen…

Foiano- Marina di Massa

Wir starten heute mit einem Mercato dell› Usato. Auf gut Deutsch- Brockenstube. Gerne stöbern wir hier und suchen nichts Bestimmtes. Das Geschäft hier hat tüchtig Potential, aber ist echt viel zu teuer. Eine Abdeckung für eine Deckenlampe aus Messing für 10 Euro… Naja. Zwei Nachtischchen für je 150 Euro… Naja. Weiterlesen…

error: Content is protected !!