Huh?

Mit viel Faszination sehe ich zu, was in meinem Umfeld gebäudemässig so alles passiert. Es wird munter gegraben, gebaut, renoviert, entfeuchtet, und trotzdem dass die Gemeinde kein Land mehr zu Bauland einzonen tut, steht sicher immer irgendwo mindestens ein Baukran im Dorf. Im Moment ist in unserer Nachbarstadt Cham grad Weiterlesen…

Bergwerk Käpfnach

Dieser Trip in die Unterwelt hat sich aber sowas von gelohnt! Wir sind auch im Nachhinein immer noch sehr erstaunt und fragen uns, wieso wir nicht schon früher hier vorbeiguckten. Vor allem weil es noch so nahe von Zuhause liegt… Ausgangspunkt für diese Expedition war wieder einmal unsere Lust, etwas Weiterlesen…

Tief im Bündnerland

Ohä! Wie die Zeit doch vergeht! Schon wieder einmal stand er an, mein alljährlicher Geburtstagsausflug. Welcher mich -und willige Begleiter- traditionsgemäss jeweils an besagtem Tag an einen von mir noch unbekannten Ort bringt, mir schöne Sachen zeigen kann, und wieder einmal mehr beweisen kann, dass wir in der Schweiz unzählige Weiterlesen…

Unbekanntes Zug

Also hier müssen wir neidlos zugeben: Das haben wir echt nicht gekannt. Jetzt bin ich (grad seit heute) doch schon 49 Jahre auf dieser Welt, bin sogar in dieser beschaulichen Stadt auf die Welt gekommen, und gerne hier auch mal abseits der Trampelpfade Metalli/Neustadtpassage/Bundesplatz unterwegs. Nicht auch zuletzt dank der Weiterlesen…

Salins-les-Bains

Und wieder einmal beginnt der Tag strahlend, kein einziges Wölkchen ist am Himmel zu sehen. Die Region Franche-Comté ist ja nicht für seine Sonnentage berühmt, eher lassen die Wolken den Regen an den Jurahöhen fallen, aso eher regenintensiv hier. Wir sind sehr froh, das es nicht regnet, froh aber auch Weiterlesen…

Baume-les-Messieurs

Heute morgen werden wir mit dem reichhaltigsten Zmorge überrascht, es gibt alles was das Frühstücksherz begehrt. Schön! Unser anfangs chli skeptische Zurückhaltung entpuppt sich nun als Insider. Wir geniessen es ausgiebig und können das Frühstück wirklich weiterempfehlen. Unser erster Halt sind die Cascades des Tufs in Baume-les-Messieurs. Die Fahrt dahin Weiterlesen…

Lons-le-Saunier

Nach einer sehr ruhigen Nacht in Pontarlier geniessen wir das Frühstück umso mehr, wir konnten zwei Töffahrern noch behilflich sein mit einchecken, ihre Dankbarkeit am Morgen war sehr gross. Nach dem Stöbern in einem Wish-Kaufhaus gings für uns auf die Piste. Pontarlier leuchtet weich und warm mit dem Sandstein, die Weiterlesen…

Besançon

Wir sind recht gespannt auf die Hauptstadt von Franche-Comté. Bei uns ist die französische Stadt vielleicht noch einigen wenigen bekannt, weil man hier nach der Schule im Überbrückunsjahr französisch lernen konnte, bei einer Familie oder in der Uni ist. Erst mal muss die Stadt-also ich spreche von der Altstadt- erst Weiterlesen…

Château d‘ Haroué

Heute gibts wieder mal ein besonderes Schmankerl. Und zwar ein ganz schigges Schloss. Es ist ein bisschen weiter weg vom heutigen Standort, wir müssen fast zwei Stunden fahren, und sind kurz vor Nancy. Hier finden wir einen absoluten Geheimtipp, und hoffen, er bleibt es auch noch ein Weilchen. Das Schloss Weiterlesen…

Montbéliard

Sooli! Etz haben wir unsere zweite Woche Ferien aber sowas von verdient. Durch den Creweinsatz am Rammstein-Konzert meines Allerliebsten wurden unsere ursprünglichen Pläne ans Meer zu fahren chli gröber verändert. Das macht aber gar nix, denn das Meer ist noch länger da. Aber der Einsatz am Konzert eine riesen Chance, Weiterlesen…

error: Content is protected !!