Château d‘ Haroué

Heute gibts wieder mal ein besonderes Schmankerl. Und zwar ein ganz schigges Schloss. Es ist ein bisschen weiter weg vom heutigen Standort, wir müssen fast zwei Stunden fahren, und sind kurz vor Nancy. Hier finden wir einen absoluten Geheimtipp, und hoffen, er bleibt es auch noch ein Weilchen. Das Schloss Weiterlesen

Montbéliard

Sooli! Etz haben wir unsere zweite Woche Ferien aber sowas von verdient. Durch den Creweinsatz am Rammstein-Konzert meines Allerliebsten wurden unsere ursprünglichen Pläne ans Meer zu fahren chli gröber verändert. Das macht aber gar nix, denn das Meer ist noch länger da. Aber der Einsatz am Konzert eine riesen Chance, Weiterlesen

Hexenjagd in Hospental

Heute folgt ein Brichtli, welches wieder einmal aufzeigt, wie wenig Klimbim es braucht, um mindestens zwei Menschen häppy zu machen. Der Tag war gefixt, der Ort auch, der Rest- hmm- wenn ich jetzt drüber nachdenke, war da eigentlich auch alles geplant, hihi. Aber nun schön süüferli von Anfang an: Meine Weiterlesen

Full zu Festung

Dieser Tag wird den Mahnmalen des Militärs gewidmet. Man muss nicht die Armee geil finden und an jeder Militärparade mitmachen. Ja nicht! Aber ich finde, das was uns unser Camouflage-Verein zeigt, regt doch jeden mit gesundem Verstand an, mal hinter die Kulissen zu denken. Wir befinden uns Anfangs 1940, um Weiterlesen

Reise auf’s Rütli

Heute hatten wir was sehr patriotisches vor: Wir schaffen es endlich aufs Rütli! Dem Inbegriff von Eidgenossenschaft, dem Idyll von tiefem Zusammenhalt, dem Ort, an dem die Schweiz gegründet wurde, anno 1291. Diese Wiese ennet em Urnersee, nur per Schiff oder Wanderweg von Seelisberg oben erreichbar. Nicht, dass wir noch Weiterlesen

Mosaik und Mystik

Heute ist Mittwoch- Ich nenn‘ ihn mal M-Day. Denn heut dreht sich‘s ums M. Aber koMM Mit, ich zeige dir zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein können, aber trotzdeM viel geMeinsaMes haben… Die erste Etappe, da waren wir iM 2011 das erste Mal hier, und es verMag uns iMMer noch Weiterlesen

Mehr sehen in Meersburg

Ein Schloss angucken- ein richtiges Schloss, kein «Schweizer Schloss»- das wäre doch noch was, was wir auf unserer Todo-Liste immer wieder gerne machen. Seit wir in England/Schottland die eher förmlichen, in Italien die fröhlichen und in Frankreich die bombastischen Schlösser besucht hatten, sind wir mit dem Begriff Schloss in der Weiterlesen

Das Heumesser aus der Gass

Was ist denn das für eine Mordswaffe? Wie komm ich nun bloss zu dem? Was tu ich damit? Und vorallem: Was ist das??? Aus dem Nachlass meiner Grosseltern väterlicherseits gab es beileibe nicht viel, was man für die Nachwelt erhalten konnte. Das alte Haus wurde verkauft und abgerissen, das Inventar Weiterlesen

Text ums Textil

Der heutige Ausflug zeigt uns was mega Interessantes, was echt Staunenswertes, was enorm Beeindruckendes. Wir waren in Bäretswil im Museum Neuthal. Ein eindrücklich lehrreiches Museum zum Thema Textil und Industriekultur.  Ganz gemütlich tuckern wir von Zuhause über den Seedamm nach Rapperswil und von dort aus über Hinwil nach Bäretswil. Weiterlesen

Gehen zum Goetheanum

Also wenn ich mir auf dem Balkon die Fottis anschauen tu von diesem Tag, dann kann ich es eigentlich immer noch nicht glauben: Wir haben das Goetheanum in Dornach besucht! Eigentlich ist‘s ja einfach eine Konzerthalle- Aber was für eine! Bin noch ganz eurythmiert von diesem Ort, dieser Kraftstätte. Aber Weiterlesen

error: Content is protected !!