War das nun Corona oder was?

In den jetzigen Nach-Pandemie-Zeiten von Corona (es muss nachher sein, trotz allen kwaakenden Unkenrufen) ist es mal wieder an denen, die sich immer an die Regeln gehalten haben, sich Mühe gegeben haben, sich wieder zrechtzufinden, zu reagieren. Denn die einte Extreme, welche sich die «Zeit vorher» wieder zurechtprügeln, und die Weiterlesen

Eine Ruheperle im Autolärm

Wir sind ein paar Tage am ausflügeln, angucken, geniessen und überhaupt- Wir haben äben ein paar Tage gemeinsame Ferien. Das Wetter macht grad fantastisch mit- Es verspricht drei sonnige, schöne Tage- und tatsächlich, das werden es schlussamänd auch. Am ersten Tag besuchen wir das Aargauer Fricktal, genauer den Lindenhof in Weiterlesen

Das Mobiltelefon

Wenn ich mich an einer bel(i)ebten Stelle in der Stadt umsehe, fällt mir schnell auf: Wir laufen ja alle mit unserem Mobile vor dem Kopf rum und mancher kann sich gar nüm vorstellen, ohne Handy überhaupt aus dem Haus zu gehen. Wie haben wir Kinder der 70er/80ger/90ger Jahre (…oder gar Weiterlesen

Wohin des Weges ?

Das Foto hab ich letzthin zmitzt in Zürich geschossen. Rechts neben mir die Sihl, auf der anderen Flusseite das Landesmuseum mit dem Platzspitzpark, der Hauptbahnhof und das ganze Menschenangesammel, das halt auf den Bahnhofplätzen grösserer Städte da so rumwuselt. Gradeaus gehts zum gesperrten Limmatquai, und ich fuhr grad am Marriot Weiterlesen

Draussen chli BlingBling

Zu diesem wunderschönen Kristalleuchter sind wir durch eine glückliche Fügung gekommen. Da sich meine Schwiegermama im Esszimmer schon länger eine neue Lampe gekauft hatte, war es doch an der Zeit, an dem sie durch uns montiert wurde. Als Dank erhalten wir eben den an dieser Stelle hängenden Kronleuchter. Schon die Weiterlesen

Die Uhr

Äh? Hallo? Uhr? Das ist doch keine Uhr? Hat der sich mit dem Blogtitel vertan? Da ist doch ein Bild mit Pilzen, und erst noch verkehrt ummen? Oder habe ich Pilze auf den Augen? Hihi, ja. Dieses Foto selber hätte noch eine ganz interessante Geschichte inne. Man kann mich ja Weiterlesen

Das Strassenverkehrsamt

Wenn es neben dem Zoll und seinen selbstverliebten Amöben-Hobbyrambos noch eine Behörde gibt, die ich richtiggehend verachtenswert finden tu, so ist es für mich das Strassenverkehrsamt. Da sind lauter so bornierte, ewiggestrige Zeitgenossen, welche ihre Macht schamlos ausnutzen, dich manchmal mit Willkür einfach plagen wollen. Ich frage mich amigs, öb Weiterlesen

Glänzendes Silberbesteck

Hier kommt von mir ein kleiner Tipp, wie du im Nu dein Tafelsilber aufpolieren kannst, und du es in seiner wunderschönen weichen glänzenden Optik wie anno dazumal erstrahlen lassen kannst. Obwohl es heutzutage eher exotisch tönt, Porzellanteller mit Goldrand (Bevorzugt Langenthal -als Schweizer- natürlich) und Silberbesteck (Berndorf Luzern) zu besitzen Weiterlesen

Flugplatz Sitterdorf

Ich wusste gar nicht, das es sowas wie den Erlebnisflugplatz Sitterdorf überhaupt gibt. Es existieren in der Schweiz nicht nur die grossen Flughafen Kloten oder Genf, sondern auch ganz viele kleine Flughäfen -Also eher flache Rasenfelder- Von welchen kleinere Propellerflugzeuge starten und landen können. Auch bei uns Zuhause kennen wir Weiterlesen

error: Content is protected !!