Die Erkenntnis

Mein Mami und ich, wir sitzen hier auf einem Bänkli am Waldrand oberhalb der St.Verenakapelle in Zug. Wir bestaunen und bewundern die wunderschöne Aussicht über Wiesen, See und Berge. Unvorstellbar, dass gleich unmittelbar hinter der Hügelkuppe die bonzigen Häuser des Rötel-/ und Weinbergquartiers um Aussicht buhlen und somit die Stadt Weiterlesen…

Italianità zmitzt in Zug

Zug, die Hauptstadt des kleinen, gleichnamigen Kanton’s in der Zentralschweiz mit über 30’000 Einwohnern hat trotz seiner überschaubaren Grösse durchaus Weltformat, sind doch namhafte Weltkonzerne mit Rohstoffhandel oder Kaffee seit längerem hier. Hier kannst du deine (recht niedrigen) Steuern -wenn du’s vermagst- mit Bitcoins bezahlen, und man sieht es der Weiterlesen…

(M)ein Buch

Also dass ich mal sowas in den Händen halte, hätte ich würkli echt nie für möglich gehalten: Ich habe ein Buch geschrieben! Ein richtiges, eigenes Buch. Aso eigentlich ein Büchlein, oder besser: Einen Kurzroman. Egal. Bin sowas von grüselig stolz, das Ding durchgezogen zu haben. Wie es dazu kam? Hier Weiterlesen…

Das Bänkli

Oft gehen wir recht unbeachtet an ihnen vorbei, wir bemerken sie meist gar nicht, wenn wir an ihnen entlang spazieren. Sie sind immer da -mal unscheinbar, mal ganz bewusst im Mittelpunkt- und stehen uns gerne für ein Innehalten das ganze Jahr 24 Stunden meist kostenlos zur Verfügung. Ich schreibe heute Weiterlesen…

Sonntagsausflug

Heute ist ein recht sonniger Tag und wir haben grad e bitz e strube Zeit, drum geniessen wir diesen freien Tag umso mehr. Ein kleines Ausflügli mit einem Spaziergang an der warmen Januarsonne -Das wär doch noch rächt gäbig. Ich hab da so eine Idee, und keine Stunde später sitzen Weiterlesen…

Die Überraschungspastete

So. Ich finde, dieses feine Gericht hat es würkli verdient, hier in meinem Blog zu erscheinen. Nachdem ich das Rezept vor etlichen Jahren mal in einem typischen Schweizer Kochbuch entdeckt habe und es dann gwundrigerweise mal nachgebacken hab (Auch aus Gwunder habe ich mal die Zuger Kirschtorte oder die Bündner Weiterlesen…

Geschafft!

Puuuh! Was für ein Granitblock -auch wenn eigentlich nur aus Plastik- fällt mir nun hier von der Seele: Es ist vollbracht: Meine Villa im Tessin ist gebaut, und bezugsfertig. Ha! Das Projektli hat ja im Jahr 2018 damit angefangen, als ich einen Modellbausatz eines Häuschens gekauft habe. Zur Story wies Weiterlesen…

Zufriedene Aussichten

Es ist doch irgendwie wieder rasend schnell gegangen: Bereits stehen wir wieder an einem Anfang eines Jahres, die vergangenen Festtage sind am abbrummeln. Wir müssen uns wieder an eine neue Jahreszahl (2022) gewöhnen, allen Leuten nachfragen, ob sie denn auch gut gerutscht sind (-als ob sie hätten bleiben können im Weiterlesen…

Zufriedene Mieter

Das sieht doch ganz nach Umbau/Reparatur und teuer aus, gell? Ist es auch, was es da bei uns wieder mal reingeschneit hat, möchte ich hier niederschreiben. Wir sind keine Eigenheimbesitzer oder Villeneigner, wir zahlen wie andere (meist Hauseigentümer auch) brav unsere Miete, die Einen einer Bank, die Andern einer Verwaltung. Weiterlesen…

Traditionelles

Wenn wir (also ich) schon an das Thema Tradition von letztem Beitrag anknüpfen wollen… Sind wir selber auch von Traditionen geprägt. Zum Beispiel: Wir zwei leisten uns die Zeit, meist eine/zwei Wochen vor Weihnachten, und schliessen unsere Geschäftsaccounts. Nehmen uns eine Woche Auszeit -Sprich Ferien. Vor Corona waren wir meist Weiterlesen…

error: Content is protected !!