Zeit(ungs)zeugen

Ich bin am Durchstöbern meines kleinen Archives- Also so richtig physisch (wühl!)- Nicht so virtuell -klick-Ordner öffnen- klick-Ordner schliessen. Nein, nein, das gedruckte Wort ist grad eben bei mir Trumpf, halt doch was sehr Spezielles. Als Jünger Gutenbergs hat man dazu eine gewisse Affinität. Auch wenn mir dieses Jünger sein Weiterlesen…

Das Beste draus machen

Manch einer hat doch langsam genug von dem ganzen Corona-Viren- Lockdown-Prozedere, möchte wieder zur Normalität retour. Aber keine Schangse- Ist noch viel zu früh, viel zu ungewiss die Zukunft. So bleibt das Virus unser Kernthema, es wird ja nix anders mehr geboten, auch wenn eine gewisse Lockerung nun stattfindet. Und Weiterlesen…

Päckli aufgeben 2.0

Ha! Das isch aber doch mal was Kooles!!! Seit wenigen Jahren stehen grosse Paketfächerschränke bei einigen Einkaufscentern, an anderen hoch frequentierten Standorten sowie sorgsam ausgewählten Plätzen. Die Post stellt da so leuchtendgelbe Dinger hin, wo man schiinz rundumdieuhr Pakete abholen kann. Ha- tolle Sache! Weil, wer ist schon mit dem Weiterlesen…

Bärlauch (brummel)

Ich weiss, ich weiss. Ist nicht neu. Hat man ja nun doch schon genügend darüber gesehen/gelesen. Und auch die letzte Instagramstory-Fashionista-Influenza ist längst drüber weg. Aber grad drum. Und weil es Saison ist. Und überhaupt. Der Bärlauch. Und bei der Influenzeretterei die momentan herrscht, bleibt einem Zeit, Sachen nicht nur Weiterlesen…

Wunderschön!

Einem ganz und gar wunderschönen Ereignis durften wir letztens beiwohnen, und der frühe Wecker hat sich so was von gelohnt. Ich habe das Gefühl- Bitte sag mir, wenn ich mich täuschen tu- dass dieses eigentlich ernste, aber trotzdem recht romantische Ereignis erst seit ein paar Jahren bei uns vermehrt auftaucht. Weiterlesen…

Aufarbeiten

Es war schon länger ein Projektli, welches ich anzugehen gar nicht wagte, aber gliich wusste, tun musst es dann irgendeinisch. Sonst kannst es auch ganz lassen mit deiner Bloggerei. Na dann- Packen wir’s an! Als meine treuesten Leser (also ihr alle) seid ihr sicher beim Stöbern durch meine Homepage (hätts Weiterlesen…

Schöne Schei…

Letztens- wir sind am ausflügeln- treffe ich einen Zeitgenossen, den ich so in dieser Ausführung doch noch nie gesehen habe. Wir rasten mal wieder beim ältesten Holzhaus Europas welches hinter Morgarten und vor Sattel gelegen, recht gut rekonstruiert wurde (eine Besichtigung für geschichtlich Interessierte lohnt sich würkli). Wir sitzen an Weiterlesen…

Covid-19 Virus

Hättest du mich vor zwei Wochen gefragt, ob ich es für möglich halte, selber mal quasi unter Quarantäne zu stehen- Ich hätte dich lauthals ausgelacht. Nie hätte ich das Szenario, welches momentan in der Schweiz herrscht, mir würkli vorstellen können. Diese blinde Panik, der rücksichtslose Egoismus, die verbreitet auftretende Blindheit. Weiterlesen…

Bettgeschichten 2

Ich hab- ischt auch schon wieder es Ziitli häär- mal ’nen Bericht über unseren neu erworbenen Lättlirost gemacht- und unter einen leicht zweideutigen Titel (Bettgeschichten) gestellt. Heut› ist es soweit: Es folgt eine passende Fortsetzung. Viel Spass beim Lesen. Zur Erklärung und besserem Verständnis hole ich nachli aus. Damals- frisch Weiterlesen…

error: Content is protected !!