Hexen in Zug

Tönt abartig, oder nicht? Hexen, und das hier in der Briefkastenfirmenhochburg? Da wär Handels-/ und Finanzheinis doch eher passend, aber Hexen? Dass vor etwa 400 Jahren- Doch schon ein Augenblick her- hier an diesem idyllischen Ort Hexen geköpft und verbrannt wurden, das mag man sich gar nicht so recht vorstellen. Weiterlesen…

Kloster Gnadenthal

Unser diesjährlicher, sogenannter «Auffahrtsausflug» führt uns an einen Ort, der ich eigentlich schon seit Jahren gerne mal besuchen wollte. Der Auffahrtsausflug. Das muss ich hier noch kurz erklären: Wir waren damals, in den späten 70ern -als wir noch im Varielblock in Auw wohnten- sechs Familien, welche über ein herzliches und schönes Weiterlesen…

Trinkwasser

Wir trinken es täglich, verbrauchen es zum Waschen, zum Duschen, zum Kochen. Zur WC-Spülung, zum Pflanzengiessen… Unser Trinkwasser. Eigentlich gehen wir viel zu unbedacht damit um. Das Wasser kommt ja zu jeder Tages- und Nachtzeit zuverlässig aus dem Wasserhahn. Eine scheinbar unerschöpfliche Quelle und wir sind uns dessen Wert echt Weiterlesen…

Den Akku laden

Das hat gut getan-Das hat‘s nun einfach wieder mal gebraucht… Wer mich kennt, und das Titelbild betrachtet, macht sich eventuell schön Schlüsse drauf, und weiss sicher wohin mich die Reise geführt hat. Alle anderen wissen es spätestens in ein paar Minuten, wenn sie den Eintrag fertig gelesen haben. Nimm doch Weiterlesen…

Neu und Alt

Diesmal war uns ein interessanter Ausflug beschert, mit viel Neuem-aber auch Altem, auf den ich dich nun gerne mitnehmen möchte. Grund für diese «Road-Tour» war eine Einladung zum Znacht inklusive Hausbesichtigung des neuen Zuhauses einer lieben ehemaligen Arbeitskollegin. Unsere «Marlene Dietrich» stammt auch aus dem Nachlass dieses Hauses. Da das Weiterlesen…

Meine Hassliebe

Durch meinen erlernten Beruf als Bogenoffsetdrucker (heute Drucktechnologe) kam ich schon früh mit der Berufsgattung der Grafiker in Berührung. Diese meist schrägen und sehr pinggeligen, leicht alternativ angehauchten Zeitgenossen, und einer überhaupt nicht passenden unförmigen Brille mit farbiger dicker Hornfassung (die sogenannte Grafiker-Fuzzi-Brille), kamen in der Druckerei immer wieder zur «Gut-zum-Druck» Weiterlesen…

Wow!

Kennst du das Gefühl, frühmorgens noch warm in der Bettdecke bis unter die Nase eingekuschelt, die perfekte Liegestellung gefunden und sich wohlig ins Kissen eingesunken noch im Nirgendwo unglaublich weich zu verträumen? Dieses Gefühl erlebten wir erst kürzlich, als wir oben abgebildetes Gebäude besuchen durften. Du glaubst mir nicht? Erwiderst: Weiterlesen…

Spontan quasi

Wir besitzen ja seit Jahren ein sogenanntes Postfach in Deutschland. Dies aus dem einzigen Grund, weil viele internationale Versandhäuser es scheuen, in die Schweiz zu liefern. Ich kann’s verstehen. Das Gemauschel mit dem Zoll ist regelmässig undurchsichtig, wenn nicht sogar willkürlich. Da würde es auch mir als Wiederverkäufer ablöschen. So Weiterlesen…

Nomol Papieri

Letzte Woche waren wir doch bereits scho mal hier… Auf unserem Rundgang -im Rahmen der europäischen Denkmaltage- über das Papieri-Areal in Cham bekamen wir ja einen guten Überblick vom Gelände, durften das Lagerhaus, das Pförtnerhaus sowie sogar ein paar Wohnungen in der Maschinengasse begucken. Es lagen überall Flyer rum von Weiterlesen…

error: Content is protected !!