Ein Tag mit auf der Walz

Dieses Mal wurden wir grosszügigerweise eingeladen, ein Stück Kultur und längst verflossenes Handwerk zu begutachten. Wir bekommen Tickets für das spezielle Landschaftstheater Ballenberg. Dieses jährlich neu inszenierte Theater findet im Freilichtmuseum Ballenberg im schönen Berner Oberland statt, und bietet mit einer gedeckten Bühne für rund 750 Personen Platz. Die Theatergruppe Weiterlesen…

Waldwanderung

Ich kann es doch nur immer wiederholen wiederholen- Das Gute liegt doch so nah! Man muss nicht weit reisen, um was Hübsches zu sehen. Meist liegt ums Egg was ganz Unerwartetes, Schönes, Eindruckvolles. Es wartet nur drauf, von dir entdeckt zu werden… Wiederum haben wir was ganz Hüpsches um de Weiterlesen…

Völlig unscheinbar

Wenn ich dir hier schreibe, dass dieses Hüttli auf dem Fotti den Jahrgang 1988 hat, und zwei Kanonen in seinem Bauch versteckt… Es noch hinder der Kurve ein baugleiches zweites Hüttli hat, auch mit zwei Kanonen, und ein Museum beinhalten tut… Wir hier aber auf 1340 Meter über dem Meer Weiterlesen…

K(l)eine Wallfahrt

Nachdem wir letzte Woche in und hinter den heiligen Hallen des Klosters in Einsiedeln wandelten, schon wieder ein Kirchenbesuch (es waren amänd sogar deren vier heute…!)? Muss man da Bedenken äussern, dass der Sektenstrudel sich beginnt zu drehen? Ach nö, I wo! Ich mag Kirchengebäude sehr gerne, staune, was man Weiterlesen…

Ein wunderschöner Tag

Meine Geburtstage stehen jeweils ganz im Sinne von zusammen was Schönes erleben. Denn wenn wir gemeinsam was Tolles machen, bin ich glücklich. So auch in diesem Jahr, wie immer in der letzten Juliwoche (Ich bin ein Löwe, jahaa!). Traditionell schaue ich, dass -wenn mein Geburtstag unter der Woche ist- ich Weiterlesen…

Das ominöse Hochwasser

Nachdem die «ganze Schweiz» in den Medien über mein Dorf berichten tut, wie die Überschwemmung und die Angst vor einem Dammbruch des Flusses Reuss sei, wie dann die Fluten fluten, es sogar der Bundespräsident Parmelin hierher schafft, und einen Augenschein vom Damm in der Dräliken unden nimmt. Ich bis nach Weiterlesen…

Runde Wandern

Wieder mal was spontanes-megaschönes und umbedingt Nachmachenswertes haben wir hier erlebt: Während andere stundenweise am «Gotthard» stehen, um dann im Sumpf von Tenero ihre Heringe in den feuchten Boden zu drücken, haben wir was ganz Anderes vor. Das Wetter bleibt stabil und es verspricht, ein angenehm schöner Tag zu werden. Weiterlesen…

Das weisse Handwerk

-Was ist denn das? Es geht um die Gewinnung von Kalk -Hat das was mit Magie zu tun? Ähm, nö, aber e bitz Magie schadet nie. -Ist das was mit Feuer? Ja, durchaus (war ja einfach, das Titelbild zeigts ja, tztz). -Brauchen wir denn das überhaupt? Hmm, ja, wird heute Weiterlesen…

Bellinzona

Eigentlich haben wir die Reise in den italienischen Teil der Schweiz nicht auf dem Programm gehabt. Wollten gar nicht dahin, war echt nicht vorgesehen. Hmm… Dass wir trotzdem im Kantonshauptort des Kantons Tessin landeten, und es sich extrem gelohnt hat, verdanken wir dem ganz und gar unsteten Wetterbericht. Er sagte Weiterlesen…

error: Content is protected !!