Pergine

Wie gestern versprochen, gehts heute bitz auf die Suche nach den Urahnen meines Liebsten. Wir wissen, dass vor einigen hundert Jahren der Familienname Fruet sich im zürcherischen Glattfelden niederliess. Man hat herausgefunden, dass diese Familie ursprünglich aus Italien stammt, aus dem Valsugana, genauer aus dem Städtchen Pergine. Das Tal liegt Weiterlesen…

Castel Thun

Nach der echt märchenhaft schönen Hinfahrt gestern (lassen wir das Südtirol denen, denen es gefällt), klingt unser Abend wunderbar mit Gnocchi und Spaghetti Carbonara und einem Vino frizzante aus. Wir sind in einem Hotel an einer sehr belebten Kreuzung, und der Bahnhof ist grad vis-à-vis. Perfekt für uns, zum gucken Weiterlesen…

Andiamo!

Endlich ist’s soweit- Wir zwei Hübschen gönnen uns zwei Wochen Ferien im Frühsommer, bevor alle Ich-muss-wegen-den-Kindern-in-die-Sommerferien-Kampf-Buffet-Hascher sich endlich wieder am Strand von Rimini/Sylt/Seycellen/anywhere bräteln lassen können, nur um leicht schadenfreudig den Daheimgebliebenen dann stolz im Familien-WhatsApp-Chat den Liegestuhl, das Zmorgenbuffet, oder -Ei wie gelungen- einen Schweizer Abend in KohSamui per Weiterlesen…

Echli vo allem

Wer nun- in unserer zweiten Ferienwoche- hier auf diesem Kanal auch tägliche Berichterstattung sich wünschte, sorry gäll, kann ich leider nicht bieten. Wir entscheiden spontan, da es im Umkreis von 8 Autostunden von Zuhause mit etwas agreablen Temperaturen kein schönes Wetter gibt, also können wir grad so gut Deheime bliiben. Weiterlesen…

Heimfahren

War das ein Luxus, in diesem Castello zu übernachten! Es war mehr Schloss wie manch andere Schlosshotels und wir haben uns echt wie Prinzen gefühlt. Es hätte hier in der Region schon noch das eine oder andere «Häuschen» welches uns gefallen könnte, wer weiss, smile… Heute gings auf die Heimreise, Weiterlesen…

Santa Margherita Ligure

Nachdem wir nun doch schon einige Tage hier die herrlich sommerlichen Temperaturen und das streng vermisste Meeresrauschen geniessen, möchte ich doch noch ein paar Worte über die Covid-19-Situation hier in Italien berichten. Denn wie wir in der Schweiz, haben auch die Italiener Einschränkungen, welche sie machen müssen, um einigermassen «gut Weiterlesen…

Broom Broom!

Es war schon länger ein Wunsch, nach Pontedera zu fahren. Pontedera? Pontedera. Sagt dir nix? Ist aber der Weltsitz einer durch und durch italienischen Idee- eigentlich DER Inbegriff, mit welchem wir Italien verbinden. Ma, sí!! Die Vespa! Das praktische kleine Motorrad mir dem typischen Knatterton. Wie viele Filme gibt es, Weiterlesen…

Passo per passo

Ich bin sicher, dieses Bild hier hast du so noch nie gesehen, aber von einem anderen Blickwinkel sicher 1001 Mal, und würdest sofort erkennen, wo wir momentan sind. Es ist da, wo Menschen sich recht abstrus in seltsame Posen werfen, und mit Gesten versuchen «witzig» einen schiefen Turm zu halten. Weiterlesen…

Die Katze aus dem Sack

Ich will ja nicht weiter auf die Folter spannen, sonst liest ja amänd keiner weiter… Das heutige Beitragsbild zeigt eine Grosskatze – also einen Löwen der seit über fünfhundert Jahren einen Pilaster eines Portikus trägt. Wo er liegt? Ja, äbe, das ist jetzt noch spannend, hm? Und was soll das Weiterlesen…

Was im Schilde führen

Das hier kommt spontan- sehr spontan- zu spontan? Wir werden sehen, wies rauskommen tut. Wir haben in unserem Kalender seit Anfangs Jahr diese folgenden zwei Wochen im Herbst rot in unserer Agenda angemalt: FERIEN. Der arbeitende Mensch braucht diese sehr persönliche Erholungszeit, um dann wieder energiegeladen in die Arbeitswelt zu Weiterlesen…

error: Content is protected !!